Wie ticken die Jugendlichen der Generation Z?
Mit „Generation Z" werden Jugendliche beschrieben, die im Zeitraum von 1995 bis 2010 geboren wurden. Sie unterscheiden sich von anderen Generationen vor allem in ihren ökologischen Wertvorstellungen, ihrem Kommunikationsverhalten und auch in ihrem Umgang mit Medien.
Sie sind „always on", zudem maximal unverbindlich und haben daher Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen und diese in der Folge konsequent umzusetzen.
Dieser Wandel stellt viele Ausbildungsbetriebe - gerade auch in Kombination mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie - vor neue Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund bietet die IHK Niederbayern am Donnerstag, 21. Januar 2021 von 14:30 - 16:00 Uhr via GoToMeeting eine virtuelle kostenfreie Veranstaltung mit dem Titel „Wie ticken eigentlich die Jugendlichen der Generation Z" an.
Für ein erfolgreiches Miteinander ist es wichtig, junge Menschen zu verstehen und sie einzubinden. In den Unternehmen sind daher Themen wie Ausbildungsmarketing, Azubi-Recruiting, Onboarding und die Mitarbeiterführung inklusive Medienkompetenz auf den Prüfstand zu stellen.
Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden!
Wirtschaft und Wissenschaft in Straubing

Ihr direkter Draht in wirtschaftlichen Angelegenheiten
In wirtschaftlichen Angelegenheiten helfen Ihnen die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung gerne weiter:
Stadt Straubing
Amt für Wirtschaftsförderung
Theresienplatz 2
94315 Straubing
Fon: +49(0)9421/944-61160
E-Mail: wifoe@straubing.de
Straubing in Zahlen 2020
Der aktuelle statistische Jahresbericht der Stadt Straubing als PDF-Download
