Ausflugsziele im Landkreis Straubing-Bogen
Bogen/Oberalteich (ca.12km):
- Besuch der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf dem Bogenberg
- Kreismuseum auf dem Bogenberg
- Pfarrkirche St. Peter und Paul in Oberalteich
Windberg (ca.20km):
Mallersdorf-Pfaffenberg (ca.30km):
St. Englmar (ca.35km):
- Besuch des Waldwipfelweges
- Sommerrodelbahn
- Wanderwege und Wintersport
Ausflugsziele im Bayerischen Wald
Frauenau (ca. 60km):
- Besichtigung der Glashütte Eisch mit Führung und anschließendem Werksverkauf
Bodenmais (ca. 70km):
- Besuch des Historischen Silbergwerks (ganzjährig geöffnet, mit Bergbahn erreichbar)
- Besuch von Joska-Kristall (Besichtigung Glashütte und Kunsthandwerker, anschließend Besuch der Verkaufsausstellung)
- Spaziergang am Großen Arbersee
Nationalpark Bayerischer Wald - Neuschönau (ca. 90km):
- Themenführungen und Informationszentrum im Hans-Eisenmann-Haus (Ausstellungen, Filme und Sonderveranstaltungen)
- Waldspaziergang durch das Tierfreigelände
- Baumwipfelpfad Neuschönau
Ausflüge in die Ostbayerischen Städte:
Regensburg - UNESCO Welterbe (ca. 50km)
Neumarkt in der Oberpfalz (ca. 110km)

Tourismusfilme
Begeben Sie sich mit uns auf einen Rundgang durch die altbayerische Herzogsstadt an der Donau!

Interreg
Inwertsetzung der römischen Kulturstätten in Ostbayern und Oberösterreich
zu den Informationen >
Geocaching Straubing
Straubing auf besondere Art und Weise kennenlernen - mit Geocaching!
zur Webseite >Straubing
The City of Straubing
City portrait, attractions, history and contact information
Information in English >Touristische Partner der Stadt Straubing
zur Webseite
zur Webseite
zur Webseite
zur Webseite
Stadtmarketing und Tourismusinformation
Fraunhoferstraße 27, 94315 Straubing
Telefon: 0 94 21 / 944-69199
Telefax: 0 94 21 / 944-69251
E-Mail: tourismus@straubing.de
Zuständigkeiten:
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Gästebetreuung
- Stadtführungen
- Prospekte und Infomaterial
- Verkauf von Theater- und Konzertkarten
Öffnungszeiten
- Montag 9.00 - 17.00 Uhr
- Dienstag 9.00 - 17.00 Uhr
- Mittwoch 9.00 - 17.00 Uhr
- Donnerstag, 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
- Samstag, 10.00 - 13.00 Uhr (November - März) bzw. 10.00 Uhr -14.00 Uhr (April - Oktober)