Hier finden Sie die aktuellen Broschüren und Flyer der KoKi-Stelle, sowie interessante Links zu anderen Seiten:
Downloads
- KoKi - Flyer
- Eltern - Kind - Angebote
- Checkliste in der Schwangerschaft
Diese Broschüre ist speziell für die Zeit in der Schwangerschaft ausgelegt und soll Sie in dieser Zeit begleiten.
Sie enthält Adressen, rechtliche Hinweise, Tipps und Empfehlungen, wie Sie sich auf die Geburt vorbereiten können. - Checkliste für (werdende) Eltern
Wir haben für Sie eine Checkliste über die wichtigsten Behörden und Antragsstellen zusammengestellt, die nach der Geburt Ihres Kindes wichtig sein könnten.
Von A wie ALG II bis W wie Wohngeld, finden Sie alle wichtigen Adressen, Telefonnummern und Unterlagen, die Sie für die entsprechenden Anträge benötigen, wie z.B. Elterngeld, Kindergeld uvm. - Ernährung und Bewegung - Angebote für Familien
Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu Fragen der Ernährung in der Schwangerschaft, bzw. des Kindes und zum Thema Bewegung.
Die Teilnahme ist kostenfrei! - Antrag auf Elterngeld
- Info zum Bayerischen Familiengeld
- Antrag auf Kindergeld
- Vortragsreihe 2021
Links
- Kindesmisshandlung / Opfer
- Eltern im Netz
Kindererziehung ist eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe. Die ersten Fragen tauchen schon in der Schwangerschaft auf und natürlich erst recht, wenn das Baby da ist. - Elternbriefe
Die Elternbriefe des Bayerischen Landesjugendamtes möchten Sie dabei unterstützen, von Geburt an mit Ruhe, Freude und wachsender Sicherheit die ersten 18 Lebensjahre Ihres Kindes zu begleiten.
Sie erhalten darin wertvolle Tipps und Einsichten in die verschiedenen Entwicklungsphasen Ihres Kindes. Die Briefe sind auf die Lebensverhältnisse in Bayern zugeschnitten und enthalten Informationen zu hilfreichen Anlaufstellen und wichtigen Kontaktadressen für besondere Situationen.
Sie können sich die kostenlosen Elternbriefe auch als Newsletter schicken lassen.
- Ernährung und Bewegung - Netzwerk junge Eltern / Familien
Auf der Homepage des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten finden Sie interessante Informationen und Veranstaltungen zum Themenbereich Ernährung und Bewegung, von der Schwangerschaft bis zur frühen Kindheit.
- Fitness für Mama und Baby im Kinderwagen
- Kangatraining - Sport, Tanz und Fitness mit Baby
- Fitness für Mamas - Indoor und Outdoor
- Mama-Workout mit und ohne Baby
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Am Platzl 31
2. und 3. Stock
Telefon: 0 94 21 / 944-0 (Vermittlung Rathaus)
Fax: 0 94 21 / 944-70197
E-Mail: jugendamt@straubing.de
Zuständigkeiten:
- Ausbildungsförderung
- Beistandschaften, Vormund- u. Pflegschaften
- Hilfen zur Erziehung
- Kindertagesstätten
- Verwaltung der städtischen Kindergärten
- Aufsicht, Fachberatung und Förderung
- Unterhaltsvorschuss
Amt für Soziale Dienste
Am Platzl 31, 94315 Straubing
1. Stock
Telefon: 0 94 21 / 944-0 (Vermittlung Rathaus)
Fax: 0 94 21 / 944 - 70198
E-Mail: jugendamt@straubing.de
Zuständigkeiten:
Freizeitprogramm
Die AWO Straubing, die Evangelische Jugend Christuskirche Straubing, die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gGmbH - gfi und der Stadtjugendring Straubing bilden eine Trägergemeinschaft, die im Auftrag der Stadt Straubing Ferienfreizeiten durchführen. Im Prospekt "Freizeiten - Fahrten - Projekte" sind ihre Angebote für dieses Jahr zusammengefasst. Bitte beachten Sie die besonderen Frühbucherpreise.
Darüber hinaus verweist der Prospekt auf weitere Freizeiten und andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Familien werden beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen finanziell durch die Stadt Straubing gefördert.
Auskünfte und Zuschussanträge hierzu erhalten Sie von
Frau Hedi Werner, Amt für Soziale Dienste,
Am Platzl 31, 94315 Straubing,
Tel: 09421 / 944-70451.
Darüber hinaus verweist der Prospekt auf weitere Freizeiten und andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Familien werden beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen finanziell durch die Stadt Straubing gefördert.
Auskünfte und Zuschussanträge hierzu erhalten Sie von
Frau Hedi Werner, Amt für Soziale Dienste,
Am Platzl 31, 94315 Straubing,
Tel: 09421 / 944-70451.
Um Terminvereinbarung wird gebeten.