KoKi - Koordinierter Kinderschutz
Ein starkes Netz für Kinder & Eltern
An wen richtet sich KoKi?
Wir sind Ansprechpartner für alle Elternteile und Familien
- ab der Schwangerschaft
- bis zum 3. Lebensjahr des Kindes
Was macht KoKi?
Wir unterstützen Sie als (werdende) Eltern frühzeitig, unbürokratisch und vertrauensvoll. Sie können sich mit allen Fragen an uns wenden. Wir suchen mit Ihnen nach gemeinsamen Lösungswegen.
Was heißt das konkret?
- Wir beraten Sie telefonisch oder persönlich; wenn Sie möchten auch bei Ihnen zu Hause.
- Neben unserer Beratung verfügen wir über eigene Angebote und versuchen Ihnen flexible und individuelle Hilfen anzubieten.
- Wir informieren Sie über alle verfügbaren Angebote in Straubing.
- Wenn Sie wollen, erarbeiten wir fachübergreifende Lösungen, so dass ein effektives Netzwerk entsteht.
- Unsere Beratung ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich!
Ansprechpartnerin | Telefon | Stock / Zimmer |
---|---|---|
Andrea Bär | 09421 / 944 70 412 | 3. Stock, Zimmer 301 |
Außensprechstunden
Die KoKi-Stelle bietet folgende Außensprechstunden an:
- Klinikum St. Elisabeth
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
im Klinikum St. Elisabeth, St.-Elisabeth-Str. 23, 94315 Straubing, Station 2.2, im Frühstücksraum, jeden Donnerstag!
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Am Platzl 31
2. und 3. Stock
Telefon: 0 94 21 / 944-0 (Vermittlung Rathaus)
Fax: 0 94 21 / 944-70197
E-Mail: jugendamt@straubing.de
Zuständigkeiten:
- Ausbildungsförderung
- Beistandschaften, Vormund- u. Pflegschaften
- Hilfen zur Erziehung
- Kindertagesstätten
- Verwaltung der städtischen Kindergärten
- Aufsicht, Fachberatung und Förderung
- Unterhaltsvorschuss
Amt für Soziale Dienste
Am Platzl 31, 94315 Straubing
1. Stock
Telefon: 0 94 21 / 944-0 (Vermittlung Rathaus)
Fax: 0 94 21 / 944 - 70198
E-Mail: jugendamt@straubing.de
Zuständigkeiten:
Freizeitprogramm
Die AWO Straubing, die Evangelische Jugend Christuskirche Straubing, die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gGmbH - gfi und der Stadtjugendring Straubing bilden eine Trägergemeinschaft, die im Auftrag der Stadt Straubing Ferienfreizeiten durchführen. Im Prospekt "Freizeiten - Fahrten - Projekte" sind ihre Angebote für dieses Jahr zusammengefasst. Bitte beachten Sie die besonderen Frühbucherpreise.
Darüber hinaus verweist der Prospekt auf weitere Freizeiten und andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Familien werden beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen finanziell durch die Stadt Straubing gefördert.
Auskünfte und Zuschussanträge hierzu erhalten Sie von
Frau Hedi Werner, Amt für Soziale Dienste,
Am Platzl 31, 94315 Straubing,
Tel: 09421 / 944-70451.
Darüber hinaus verweist der Prospekt auf weitere Freizeiten und andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Familien werden beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen finanziell durch die Stadt Straubing gefördert.
Auskünfte und Zuschussanträge hierzu erhalten Sie von
Frau Hedi Werner, Amt für Soziale Dienste,
Am Platzl 31, 94315 Straubing,
Tel: 09421 / 944-70451.
Um Terminvereinbarung wird gebeten.